Es bietet sich an, Windows 11 zu installieren, sofern die Hardware kompatibel ist. Überprüfen Sie daher unbedingt, ob Ihr System den Hardware-Anforderungen von Windows 11 entspricht, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten.
Alternativ gibt es auch bei vermutlich inkompatiblen Systemen (z.b. nicht unterstützter Prozessor, kein TPM, ...) noch eine Möglichkeit, dennoch auf Windows 11 zu aktualisieren. Gern beraten wir Sie dazu und führen die Umstellung, insofern möglich durch. Vorher wird auch ein Backup Iher Daten (Dokumente, Bilder...) durchgeführt, damit Sie auf der sicheren Seite sind!
Viele PCs können trotz des theoretisch kostenlosen Upgrades nicht auf Windows 11 umsteigen, da Microsoft die Hardwareanforderungen erhöht hat. Wenn Ihr aktuelles System nicht kompatibel ist, besteht die Möglichkeit, einzelne Komponenten zu aktualisieren, um die Anforderungen von Windows 11 zu erfüllen. Bevor Sie jedoch mit einem Hardware-Upgrade beginnen, ist es unerlässlich, eine umfassende Datensicherung durchzuführen, um den Verlust wichtiger Dateien und Einstellungen zu vermeiden.
3. Neukauf eines Computers (PC oder Notebook)
Für Kunden, deren Hardware nicht Windows 11-kompatibel ist oder die ohnehin ein neues Gerät benötigen, ist dies eine attraktive Option. Wir bieten Ihnen komplett neue oder wieder aufbereitete (refurbished) Geräte zu besonders günstigen Preisen mit Windows 11 an,
4. Alternativen und Bestriebsystemwechsel
Für Anwender, die eine offene und anpassbare Umgebung bevorzugen, sind Linux-Distributionen eine Alternative. Neben Linux-basierten Betriebssystemen, welches auf fast allen älteren Computersystemen installierbar ist, stellt auch das macOS von Apple eine Alternative dar.
Fazit: Wir beraten Sie gern, ensprechend Ihrer Anforderungen und begleiten Sie beim Wechsel auf Windows 11 oder auf ein ein alternatives Betriebssystem.